-
„Hör´ auf, wenn ´s am Schönsten ist!“
Drei Wochen unseres Zero-Waste Experiments sind nun vorbei – wobei… Tagtäglich versuchen wir immer noch den Lifestyle mit so wenig Müll wie möglich weiterhin auszuleben. Doch bevor wir auf unsere gemeinsame Zeit als Seminar näher eingehen, haben wir erstmal Fragen an dich. Hast du schon ein paar Tipps von uns anwenden können oder stößt du […]
-
Den Elektromüll besiegt!
Ruckzuck sind die 3 Wochen des Experimentes vorüber und ich schreibe hier nun schon meinen letzten Beitrag. In diesem Post möchte ich dir gerne aus meiner Sicht berichten, wie ich das Recherchieren und Bloggen für mich empfunden habe und welche Erfahrungen ich dabei sammeln konnte. Um das zu erreichen, möchte ich diesen Post so einteilen: […]
-
Dont waste your (free-)time!
Unser Selbstexperiment neigt sich langsam dem Ende entgegen. Zum Abschluss dieser erlebnisreichen und spannenden Zeit wollen wir dir noch ein paar Anekdoten, Perspektiven und Tipps/Tricks mit auf den Weg geben. Der erste Blogbeitrag über unseren Lebensbereich ist nun schon mehr als einen Monat her und in dieser Zeit hat sich einiges getan. Wir sind in […]
-
Zero Waste im Haushalt – Was nehmen wir mit?
So hart es auch zu begreifen ist, sind wir nun am Ende unseres Experimentes angekommen. In diesem letzten Blogartikel wollen wir dir von unseren Erfahrungen erzählen und was wir aus dem Ganzen für die Instandhaltung unseres Haushaltes in der Zukunft beibehalten wollen. Fangen wir erstmal mit den Rezepten und Tipps an, die uns besonders gut […]
-
So war die Körperpflege ohne Plastik
Unser Selbstexperiment, bei dem wir jeden Tag so gut es geht auf Plastik verzichtet haben, neigt sich langsam dem Ende zu. Wir aus dem Lebensbereich Körperpflege möchten also mit dir unseren voraussichtlich letzten Blogpost teilen. Durch unsere letzten Blogposts konntest du bereits Eindrücke vom plastikfreien Leben, besonders bei der Körperpflege, sammeln und dich schon über […]
-
Zero-Waste-Ernährung – so hat‘s geklappt
Nun sind auch die letzten beiden Wochen unseres Selbstexperimentes vorbei. Du fragst dich vielleicht jetzt, ob wir uns schlussendlich durch neu gefundene Rezepte und durch die bisher gesammelten Erfahrungen die Zero-Waste-Ernährung erleichtern konnten oder ob auch die letzten Wochen eine Herausforderung geblieben sind? Unsere Antwort: In dieser Hinsicht war eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur […]
-
Mikroplastik in Waschmittel – Alternativen?
Mein Selbstexperiment neigt sich dem Ende zu und trotzdem gibt es noch einige Tipps und Erfahrungen, die ich dir auf den Weg geben möchte, um im Bereich Kleidung Zero-Waste zu leben. Doch was gehört zu diesem Bereich alles dazu? Nachdem ich in meinem letzen Blogartikel meine alten und unnötigen Klamotten aussortiert habe, habe ich mich […]
-
Ich sage dem Elektromüll den Kampf an!
Nachdem ich dich in meinem letzten Blogpost über mögliche Ideen und Vorschläge zur Vermeidung von Elektromüll informiert habe, hab ich mich schon während des Verfassens gefragt: „Sind diese Möglichkeiten überhaupt umsetzbar & sinnvoll ?“ Genau diese Frage möchte ich dir in diesem Post beantworten. Als kleine Denkstütze sind hier nochmals einige Punkte, die zur Reduzierung […]
-
Mit Babyschritten zum müllfreien Haushalt
Nun ist die erste Woche unseres Zero-Waste Experimentes vergangen, in dem wir im Bereich Haushalt so gut wie möglich versucht haben, komplett auf Müll zu verzichten. Was war einfacher als gedacht? Was hat doch nicht so gut funktioniert, wie wir es uns gewünscht hätten? Wenn du wissen willst, wie es uns dabei ergangen ist und […]
-
Freizeit ohne Müll – geht das?
Wir befinden uns jetzt seit 2 Wochen im Selbstexperiment, und es ist ehrlich gesagt einfacher als gedacht. Bis jetzt mussten wir auf nichts verzichten und uns auch nicht besonders einschränken. Das einzige kleine Hindernis ist das Essen zum Mitnehmen. Man ist mit seinen Freunden in der Stadt unterwegs und hat spontan Lust auf einen Döner […]